Ansprechpartner:   Hans Jörg Lauer

leichtathletik@tsv-gersthofen.de

Ein großartiger Abschluss der Freiluftsaison mit dem „Kinder Joy of Moving Sommer der Kinderleichtathletik“

Von Nicole Scheich

Dieses Jahr feierte der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) erstmalig und deutschlandweit den „Kinder Joy of Moving Sommer der Kinderleichtathletik“ und unsere Leichtathletikabteilung wollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und war hautnah mit dabei! Wir sicherten uns eine von 1000 verlosten Aktionsboxen des DLV, die neben umfangreichen Informationen mit neuen (Spiel-)Ideen für Kinderleichtathletik (KiLA)-Trainingsstunden auch Übungsmaterialien zur direkten Umsetzung und Materialien für ein Kinder Event beinhaltete.

Unter dem Motto „Entdecke Deine Superkräfte“ zielt das von der Bewegungsinitiative Kinder

Joy of Moving von Ferrero und dem DLV entwickelte Kinderleichtathletik-Konzept darauf ab, Kindern spielerisch die Freude an Bewegung zu vermitteln und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern – gänzlich ohne Leistungsdruck, dafür mit abwechslungsreichen Übungen, die auf die Grundelemente der Leichtathletik setzen: Laufen, Springen und Werfen.
KJoM Superhelden Plakat

Auch unsere Abteilung beteiligte sich, wie viele weitere Leichtathletik-Vereine, an der Aktion. Nachdem das Event wetterbedingt Ende Juli leider ausfallen musste, war es vergangenen Freitag, den 19.09.2025, bei schönstem Sommerwetter endlich so weit – wir organisierten einen erlebnisreichen Nachmittag rund um die KiLA. Für die älteren Athleten der U12/U14 stand an diesem Freitag die Absolvierung des Sportabzeichens im Schlagwurf, Sprint und 800m Lauf im Mittelpunkt.

Im Rahmen des KiLA – Aktionsnachmittages haben insgesamt 42 Kinder zwischen sechs und neun Jahren, darunter auch einige Geschwisterkinder unserer Athleten, jeweils 5 Übungsstationen absolviert - gänzlich ohne Leistungsdruck. Hier standen für die kleinen, in Riegen aufgeteilte, Superhelden zunächst Einzeldisziplinen, wie Schlagwurf mit Zielwurfbande, Drehwurf, Zielweitsprung, Stabweitsprung für die U10, Einbeinsprünge für die Bambinis (U8) und 40m Sprint auf dem Programm. Nach jeder absolvierten Disziplin erhielt jedes Kind eine coole Sammelkarte im Manga – Style. Die Karten zeigen das Superkräfte – Team aus der Welt der Leichtathletik – jede Figur mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.
IMG 4582a

Nach den Einzeldisziplinen durften die Kinder auch noch ihren Teamgeist unter Beweis stellen und bei der Puzzle – Staffel und der Hindernissprintstaffel an den Start gehen – hier war nochmals alles gefragt! Der Nachmittag endete für die kleinen Superhelden mit einer süßen Überraschung, denn auch Superhelden benötigen zwischendurch, damit ihre Superkräfte auch für anstehende Wettkämpfe aufgeladen und einsatzbereit sind, einen kleinen Energiebooster.

Es hat allen Trainern, Helfern und Zuschauern Spaß gemacht, die jungen Superhelden anzufeuern und einfach den Teamspirit der Kinderleichtathletik erleben zu dürfen. Die ein oder andere Disziplin stellte sicherlich auch eine Herausforderung für manche dar – aber auch Superhelden haben gewisse Stärken und Schwächen, die es sich lohnt, weiter bzw. gezielt zu trainieren und zu verbessern. Es ist also wichtig, dranzubleiben und weiterzumachen. An diesem Tag haben auf jeden Fall alle bewiesen, dass echte Superkräfte in ihnen stecken.
IMG 4618

Abschließend gilt auch den helfenden Eltern und zwei älteren Athletinnen ein herzliches Dankeschön, ohne deren Unterstützung hätte dieses Event nicht auf die Beine gestellt werden können. Vielen Dank für das Engagement und die mitgebrachte Zeit – das ist nicht selbstverständlich!

Der sportliche Nachmittag endete mit einem Sommergrillfest, zu dem alle Helfer, Trainer und Eltern mit ihren Kindern herzlich von der Abteilungsleitung eingeladen wurden. Dieses Sommerfest bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.
IMG 4900

image

T - TEAMGEIST

S - SELBSTVERTRAUEN

V - VIELSEITIGKEIT

Website durchsuchen: